
Signets sind Gedankenformen, sind Sinnbilder, sind Marken...
Jedes Zeichen sucht seinen Sinn (griech.: logos).
Zwei Beispiele für semantisches Knowhow:
LUDILUX Dachmarkenentwicklung für Spielemarke
Wortmarkenbeschreibung
Für die Entwicklung der Dachmarke LUDILUX spielten folgende Punkte eine wesentliche Rolle:
1. Findung von zwei Worten aus dem kosmopoliten Sprachgebrauch, die spielerische und didaktischen Aspekte der Marke zum tragen bringen und an sich einen neuen Sinn ergeben. Die Worte sollen in der ersten Assoziation aliterarisch frei schwingen. 2. Findung eines phonetischen Sprachbildes, das ähnlich einem Dreiklang die Erkennbarkeit der Marke schildert. Beispiel: LU_DI_LUX
3. Findung einer bildsprachlichen Form für die Wortmarke LUDILUX, die auf den ersten Blick die Essenz der Marke schildert.
Beschreibung der Bildmarke
Die Bildmarke LUDILUX setzt sich aus der Form des Kreises und der Form des Schlüsselloches in Gestalt einer Spielfigur zusammen.
Das bei der Betrachtung entstehende Vexierbild, nämlich die zeitgleiche bistabile Wahrnehmung von Schlüsselloch und Spielfigur, schildert präzise die Arbeit von LUDILUX als Marke auf dem Spiele-Markt.
Farbe: Die Bildmarke LUDILUX kann themenbezogen alle Farben des Farbkreises tragen. Es wird keine Farbangabe zur Darstellung der Bildmarke gemacht.
Händel-Festspiele Corporate Design Entwicklung
Beschreibung der Bildmarke:
Die Grundidee der neuen Marke für die Händel-Festspiele besteht darin, Händel als großen Sohn der Stadt in einen signifikanten Zusammenhang mit Halle zu bringen. Die Gestaltungsattribute des Stadtwappens von Halle: Mond und Sterne werden hier um 90 Grad geneigt. In der Mondsichel erscheint dabei die Silhouette von G. F. Händels markantem Konterfei. Die archetypische Symbolik vom „Mann im Mond“, begrenzt sich bei weitem nicht auf den regionalen Bezug Händels zu Halle. Händels kosmopoliter Genius wirkt in ungebremster Strahlkraft durch die Jahrhunderte musikalischer Kulturräume. Somit ist die kosmisch dimensionierte Formenwahl durchaus legitim.
Entwickelt für Stiftung HÄNDEL-HAUS HALLE