Den Weg finden ist nicht möglich, wenn man nicht selber Weg ist.
Bruce Chatwin

Ich lade Sie ein zur Reise ins Abenteuer KUNST!

Entfalten Sie Ihre Kreativität in der inspirierenden Atmosphäre meines großzügigen Ateliers. Mit meiner Kompetenz als Künstlerin und langjährigen Erfahrung als Dozentin unterstütze und begleite ich Sie auf ihrem individuellen künstlerischen Weg. Der Unterricht regt Sie zur Erweiterung Ihrer Fähigkeiten an und fördert Sie auf der Suche nach dem eigenen künstlerischen Ausdruck. Freies Experimentieren und die Auseinandersetzung mit grundlegenden Techniken, Materialien und Gestaltungsmitteln gehören ebenso dazu wie kleine Exkurse zum Thema Komposition, Bildarchitektur,
Linie, Struktur, Farbe und Farbklang, und dem Thema Rhythmus.
Wir arbeiten in kleinen Gruppen von 3 bis max. 6 Teilnehmenden in meinem Atelier. Andere Veranstaltungsorte oder Teilnehmerzahlen sind gesondert angegeben. Alle Angebote sind für Anfängerinnen und Fortgeschrittene geeignet.

2025-01-29T23:34:03+01:00

panorama tower leipzig

Sachsens höchstes Gebäude und Restaurant - PANORAMA TOWER - gemeinsam mit Architekt Rüdiger Renno, gestaltete Till Brömme das Innendesign und entwickelte das komplexe Corporate Design.

2022-04-28T08:15:40+02:00

schiller

friedrich johann christoph schiller 1759-1805 Schiller ist ein Kind und Phänomen seiner Zeit: Immer auf der Flucht, nie zur Ruhe kommend in den Jahren des Sturm und Drangs. Selbst das spätere

2022-04-28T07:58:33+02:00

novalis

Novalis 1772 - 1801 Die Frühromantik wäre ohne ihn nicht denkbar. Novalis (1772 – 1801) füllte in den 29 Jahren seines kurzen Lebens den Raum für Philosophie, Dichtkunst und

2021-06-23T09:20:47+02:00

goethe

johann wolfgang von goethe 1749-1832 Ja, Goethe ist ein Phänomen: Ich entdecke die Gedichte immer wieder neu, je nach Lebensphase, je nach Wissenstand – und doch ist alles jedes mal verwandelt,

2022-12-30T12:26:44+01:00

karsch

anna louisa karsch 1722-1791 u.a. Magdeburg Wir blicken auf die Karschin mit den Augen des 21. Jahrhunderts. Ein Versuch diese besondere Frau mit den Augen ihrer Zeit zu sehen, wird

2022-04-28T07:53:03+02:00

gleim

Johann Wilhelm Ludwig Gleim 1719-1803 Halberstadt Vater Gleim, wie er von seinen Anhängern und Bewunderern genannt wurde, ist ein Phänomen: Mitten in der Stille des harzer Hochlandes, in Halberstadt verbringt er einen